Feldenkrais
Die Feldenkrais-Methode ist ein pädagogisches Konzept für alle Menschen, unabhängig von Alter oder Behinderung. Um den eigenen Körper besser zu spüren und kontrollieren zu lernen, gibt der Therapeut die nötigen Impulse. Die Lehre des „Organischen Lernens“ wird als somatische Bewegungslehre verstanden und ist somit Teil der Körpertherapien.Jetzt einen Termin für Feldenkrais buchen:
Termin online buchen

Feldenkrais – Anwendungsbereiche
- LWS Degeneration
- LWS Syndrom
- Lymbalsyndrom (Kreuzschmerzen)
- Muskeldysbalance
- Muskelspannungsstörungen
- Muskeltonus-Störung
- Muskuläre Dysbalancen
- Osteochondrose
- Osteoporose