Autor:
Aenne Lamprecht
Tags:
Osteochondrose, Apoplektischer Insult (Schlaganfall), Apoplex (Hirninfarkt), Asthma bronchiale (Atemnot), Ataxie (Störung der Bewegungskoordination), Beckenbodenfunktionsstörung, Chondropathie (Gelenksknorpel), Chronische Bronchitis (Erkrankung Atemwege), Chronische Rückenschmerzen, Chronisches Lymphödem, Downsyndrom, Ellenbogenfraktur. Epicondylitis (Tennisarm), Facettenarthrose, Fehlbildungsskoliosen, Fehlstatik, Fersensporn, Fibromyalgie, Gonalgie (Knieschmerzen), HWS Syndrom, Impingement Syndrom (Engpasssyndrom), Kontrakturen, LWS Degeneration/ LWS Syndrom, Lymbalsyndrom (Kreuzschmerzen), Muskeldysbalance, Periphere Durchblutungsstörungen, Radiusfraktur (Speichenbruch), Reflektorische Störungen
Kommentare deaktiviert für Krankengymnastik für Kinder
Krankengymnastik Kinder Die Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform, die Ungleichgewichte in der Muskulatur und daraus resultierende Schmerzen mit therapeutischem Sport behandelt.
weiterlesen