Potsdam Krankengymnastik für Kinder vereinbarenGerade bei motorischen Auffälligkeiten der Jüngsten und etwas älteren Kinder, ist eine sinnvolle und professionelle Krankengymnastik wichtig. Die kleinen Patienten und ihre Eltern werden an die Hand genommen und mit viel Geduld durch den Prozess der Therapie geführt. Unter Potsdam Krankengymnastik für Kinder ist grundsätzlich kein Problem, Therapeuten auf einem hohem …
Potsdam Lymphtaping: Was ist das und wie hilft es Beim Lymphtaping handelt es sich noch um eine recht junge Anwendungsform, die ursprünglich aus dem Sportbereich kommt. Sie hat sich als eine gute Ergänzung zu klassischen Lymphdrainage erwiesen und unterstützt diese immens. Wenn Sie sich Lymphtape-Termine unter Potsdam Lymphtaping geben lassen, bewirkt das Tapen einen zusätzlichen …
Kompressionsbandagierung einer Extremität Bei der Kompressionsbandagierung einer Extremität, bzw. der lomplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) handelt es sich um eine spezielle Bandagierungsart, die im Anschluss an eine manuelle Lymphdrainage angewendet wird.
Reha-Sport Der Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation dar und umfasst Übungen, die dem Muskelaufbau und der körperlichen Ausdauer dienen. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind unumstritten: Alltagsbeschwerden werden vermindert, krankheitsbedingten Folgeschäden kann entgegengewirkt werden und das Risiko von Folgeerkrankungen sinkt.
Manuelle LymphdrainageManuelle Lymphdrainage zur effektiven Entstauung des LymphsystemsDie manuelle Lymphdrainage wurde als Therapieform zwischen 1929 und 1939 vom dänischen Arzt Dr. Emil Vodder und seiner Frau Estrid entwickelt und bezeichnet eine physikalische Behandlungsmethode als Bestandteil der komplexen Entstauungstherapie. Ein Lymphödem, sei es im Körperstamm, in Armen oder Beinen, die oft als Begleiterscheinung von Operationen oder …