Osteopathie Potsdam in der Physio am Stadtschloss
Osteopathie Potsdam in der Physio am Stadtschloss
Osteopathie Potsdam in der Physio am Stadtschloss, Humboldtstraße, Potsdam, Deutschland
Wir haben gerade geschlossen.
Montag: 07:00–20:00 Uhr
Dienstag: 07:00–20:00 Uhr
Mittwoch: 07:00–20:00 Uhr
Donnerstag: 07:00–20:00 Uhr
Freitag: 07:00–16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Samstag bei Bedarf

Die Osteopathie Potsdam bietet eine ganzheitliche alternative Behandlungsmethode, die nach der Gesundheit im Menschen, im Körper, im Geist und Seele sucht. Denn alle Zellen, Gewebe und Organe arbeiten unmittelbar zusammen und stehen in Wechselbeziehungen zueinander. Störungen einzelner Gewebe wirken sich auf Funktionen naheliegender oder weiter entfernter Gewebe aus. Erst die Summe mehrerer Funktionsstörungen führt zu Symptomen oder zu Erkrankungen. Diese können durch Unfälle, Operationen, Infektionen, Geburtstraumata, Überlastung oder emotionelle Traumata mit erhöhtem Stress ausgelöst werden, sodass sich die gesamten Strukturen des Organismus verändern.
Die Selbstheilungskräfte aktivieren mithilfe der Osteopathie Potsdam
Denn über diese verfügt der Körper. Mit den richtigen Methoden und Handgriffen kann der Osteopath dem Körper helfen, alle Bewegungen wieder in den richtigen Fluss zu bringen. Dabei sollen die Muskeln entspannen, die Gelenke in ihre normale Position gebracht werden, die Durchblutung verbessert und die Lage und Mobilität der inneren Organe beeinflusst werden. Mit dem Fokus auf die Körperstrukturen und die Anregung der Selbstheilungskräfte wird der Gesamtorganismus wieder in ein Gleichgewicht geführt, was das Ziel der Osteopathie Potsdam ist.
Nicht einfach nur eine therapeutische Maßnahme in der Osteopathie Potsdam am Stadtschloss
Unsere Osteopathen aus der „Physio am Stadtschloss“ sind Therapeuten aus Leidenschaft. Für Jens Zimmermann und Melanie Hackert ist Osteopathie nicht nur eine Behandlungsform, es ist eine Philosophie, die komplex nach der Ursache sucht und findet, wo andere Behandlungsformen an ihre Grenzen stoßen. Dazu gehört viel Feingefühl und Fachwissen, was die drei ihren Patienten vermitteln.


Therapieerfolge können sich schon nach wenigen Behandlungen einstellen. Bei chronischen Verläufen und komplexen Funktionsstörungen kann eine längerfristige Behandlung notwendig sein.
Die Behandlung der Osteopathie Potsdam
Diese dauert in der Regel 60 oder auch 30 Minuten. Durch eine ausführliche Anamnese, eine Sicht-, sowie Tastbefund und die Durchführung verschiedener manueller Test wird versucht, die Ursache für das bestehende Problem zu finden. Auch Säuglingen und Kindern kann durch Osteopathie sehr vielfältig geholfen werden. Da unter anderem der Schädel noch nicht vollständig verknöchert ist, können gezielte und sanfte Techniken viel schneller Erfolge bewirken. Die Befunde sind meist noch nicht mit Verkettungen verbunden, wie bei Erwachsenen. Der Therapeut kann demzufolge nach wenigen Behandlungen dem Kind eine bessere Entwicklung ermöglichen.

Preise Privatpraxis am Stadtschloss:
Physiotherapie 20 min | 35 € |
Physiotherapie 40 min | 70 € |
Physiotherapie 60 min | 105 € |
Osteopathie 60 min | 105 € |