Lymphtaping
Potsdam Lymphtaping: Was ist das und wie hilft es
Beim Lymphtaping handelt es sich noch um eine recht junge Anwendungsform, die ursprünglich aus dem Sportbereich kommt. Sie hat sich als eine gute Ergänzung zu klassischen Lymphdrainage erwiesen und unterstützt diese immens. Wenn Sie sich Lymphtape-Termine unter Potsdam Lymphtaping geben lassen, bewirkt das Tapen einen zusätzlichen positiven Effekt auf ihr Lymphsystem. Die Stauungen lösen sich leichter und die Schmerzen in Beinen und/oder Armen werden gelindert.Welche Technik des Lymphtaping
Welche Technik konkret angewendet wird, hängt davon ab, ob ihre Lymphknoten noch komplett intakt sind oder einige der Lymphknoten bereits entfernt worden sind. In Abhängigkeit davon, werden die Tapes zum Lymphtaping unterschiedlich angelegt. Durch das Anlegen der Bänder hebt sich die Haut und es kommt zu etwas mehr Platz unter dem Bindegewebe. Hierdurch können sich die Eiweißketten lösen , welche die Lymphbahnen in der Regel blockieren. Durchgeführt werden sollte dies ausschließlich von einem ausgebildeten Lymphtherapeuten, den sie natürlich ohne große Probleme bei Physiotherapie Potsdam finden.Für welche Krankheitsbilder kommen Lymphtapes in Frage
Buchen Sie über Potsdam Lymphtaping, wenn Sie unter verschiedenen Problemen im Bereich der Lymphknoten und Lymphbahnen leiden. Hierzu gehören allem voran das Beinödem, eines der typischsten Krankheitsbilder in diesem Bereich. Auch, wenn Ödeme in anderen Bereichen wie an den Armen auftreten und/oder es zu massiven Lymphabflussstörungen kommt, kann das Taping Abhilfe schaffen. Auch nach der Entfernung von Lymphknoten ist diese Methode vergleichsweise sanft, um Abfluss-Blockierungen aufzulösen. Weitere wichtige Informationen zu den Tapes und wie diese aussehen, finden Sie beispielsweise auf der Seite https://www.physiotape.de/kinesiotaping/lymphtaping/. Hier werden die Bänder u. a. professionell verkauft.Potsdam Lymphtaping: Nehmen Sie Kontakt auf
Bei der Physiotherapie Potsdam ist es nicht nur die langjährige Erfahrung, welche Angebote wie Lymphtaping interessant machen. Vielmehr sind unsere Ärzte und Therapeuten stets offen für Innovationen und neue Errungenschaften in der Wissenschaft. Wenn Sie mehr über die konkreten Anwendungen und die Möglichkeiten der Kostenübernahme durch die Krankenkasse wissen wollen, melden Sie sich jetzt direkt bei uns. Kontakt nehmen Sie per Telefon unter 0331-713-555, via Mail auf. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.Jetzt einen Termin für Lymphtaping buchen:
Termin online buchen

Lymphtaping – Anwendungsbereiche
- Beinödeme (Schwellung)
- Chronisches Lymphödem
- Lymphabflussstörungen
- Lymphaödem Stauung
Die Therapeuten für Lymphtaping