Reha-Sport
Der Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation dar und umfasst Übungen, die dem Muskelaufbau und der körperlichen Ausdauer dienen. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind unumstritten: Alltagsbeschwerden werden vermindert, krankheitsbedingten Folgeschäden kann entgegengewirkt werden und das Risiko von Folgeerkrankungen sinkt.Jetzt einen Termin für Reha-Sport buchen:
Termin online buchen

Reha-Sport – Anwendungsbereiche
- Apoplektischer Insult (Schlaganfall)
- Apoplex (Hirninfarkt)
- Ataxie (Störung der Bewegungskoordination)
- Beinödeme (Schwellung)
- Beinschwellung
- Chronisches Lymphödem
- Coxarthrose (Hüftgelenksarthrose)
- Depressives Syndrom
- Fehlbildungsskoliosen
- Fraktur
- Gonalgie (Knieschmerzen)
- Gonarthrose
- Lumbago
- Lumboischialgie
- LWS Degeneration
- LWS Syndrom
- Lymbalsyndrom (Kreuzschmerzen)
- Lymphabflussstörungen
- Lymphaödem Stauung
- Multiple Sklerose
- Osteochondrose
- Osteoporose
- Periphere Durchblutungsstörungen
- Schlaganfall
- Skoliose
Die Therapeuten für Reha-Sport
In folgenden Standorten wird Reha-Sport angeboten: