Kältetherapie Die Kältetherapie ist eine unterstützende und vorbereitende Maßnahme für die krankengymnastische Behandlung. Eis wird dabei in verschiedensten Formen eingesetzt, so beispielsweise als Eisabreibung, Eistauchbad, Eispacks.
Manuelle LymphdrainageManuelle Lymphdrainage zur effektiven Entstauung des LymphsystemsDie manuelle Lymphdrainage wurde als Therapieform zwischen 1929 und 1939 vom dänischen Arzt Dr. Emil Vodder und seiner Frau Estrid entwickelt und bezeichnet eine physikalische Behandlungsmethode als Bestandteil der komplexen Entstauungstherapie. Ein Lymphödem, sei es im Körperstamm, in Armen oder Beinen, die oft als Begleiterscheinung von Operationen oder …