Reha-Sport Der Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation dar und umfasst Übungen, die dem Muskelaufbau und der körperlichen Ausdauer dienen. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind unumstritten: Alltagsbeschwerden werden vermindert, krankheitsbedingten Folgeschäden kann entgegengewirkt werden und das Risiko von Folgeerkrankungen sinkt.
Schluck- und Sprechstörungen Wenn wichtige Funktionen wie Saugen, Schlucken, Kauen, Mimik oder Artikulation beeinträchtigt sind, bezeichnet man die Symptome, je nach Ursachen, als Schluck- und Sprechstörungen. Therapien, wie das Castillo Morales-Konzept und F.O.T.T. (die Behandlung des Facio-Oralen Trakts), ermöglichen eine effektive Behandlung und Regulierung oraler Fehlfunktionen. Schluckstörungen (Dysphagie) Schluckstörungen, in der Medizin auch Dysphagie genannt, …
Manuelle LymphdrainageManuelle Lymphdrainage zur effektiven Entstauung des LymphsystemsDie manuelle Lymphdrainage wurde als Therapieform zwischen 1929 und 1939 vom dänischen Arzt Dr. Emil Vodder und seiner Frau Estrid entwickelt und bezeichnet eine physikalische Behandlungsmethode als Bestandteil der komplexen Entstauungstherapie. Ein Lymphödem, sei es im Körperstamm, in Armen oder Beinen, die oft als Begleiterscheinung von Operationen oder …
✓Orte ►für wen ☎ Jetzt Termin mit unseren (spezialisierten ) Therapeuten vereinbaren!Gerätegestützte KrankengymnastikGerätegestützte Krankengymnastik – Rehabilitation und Arthritis-LinderungDie gerätegestützte Krankengymnastik ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Rehabilitation, infolge von Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen oder Operationen, aber auch bei der Linderung von rheumatoider Arthritis und anderen Gelenk- oder Muskelerkrankungen. Dabei werden medizinische Trainingsgeräte und Apparate eingesetzt, um dreidimensional …