Handtherapie👋🏻

Habt ihr euch schon einmal gefragt, was eine Handtherapie ist?🙋🧬✨ Viele von euch fragen uns das regelmäßig. Aus diesem Grund war Jessica Grosser so nett, uns ein paar Worte über ihr Fachgebiet zu der Hand👏🏻 erzählen und ... weiterlesen

Stand-up-Paddling

Stand-up-Paddling hat in den vergangenen Jahren deutlich an Popularität gewonnen. Doch es stellt sich die Frage, handelt es sich bei SUP lediglich um einen Trend oder kann es als ein echtes Sportprogramm betrachtet werden? 🤔 SUP ist ... weiterlesen

Stabile Schulter

Die Schulter ist ein sehr bewegliches und gleichzeitig sehr empfindliches Gebilde in unserem Bewegungsapparat. Vernachlässigt daher das Schultertraining nicht! 💪 Um die Schultermuskulatur zu stärken, ist ein Theraband ein gutes ... weiterlesen

Die richtige Therapie bei einem Bänderriss

Ein Bänderriss ist eine Verletzung, bei der, wie der Name es schon sagt, eines oder mehrere Bänder reißen. Bänderrisse treten häufig im Bereich des Sprunggelenks auf und sind oft die Folge von Sportunfällen. 🏃 Um eine optimale ... weiterlesen

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie – wie der Name es schon sagt, geht es dabei um Techniken, die mit der Hand durchgeführt werden. 🖐️ Überwiegend sind das passive Methoden, die Schmerzen lindern und Bewegungsfunktionen wiederherstellen sollen. ... weiterlesen

Muskuläre Dysbalancen im Nacken

Muskuläre Dysbalancen im Nacken sind ein häufiges Problem, das zu Schmerzen, Verspannungen und eingeschränkter Bewegungsfähigkeit führen kann. Oft entstehen diese Dysbalancen durch schlechte Körperhaltung, Stress oder einseitige ... weiterlesen

So behandeln wir Gleitwirbel

Einen Gleitwirbel zu haben kann zu einer richtig unangenehmen Sache werden… 😥Schmerzen und Sensibilitätsstörungen können die Folge sein. Damit das nicht passiert, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig! ☝️ Dabei kommt ... weiterlesen