Reha-Sport

Reha-Sport Der Rehabilitationssport (Reha-Sport) stellt eine ergänzende Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation dar und umfasst Übungen, die dem Muskelaufbau und der körperlichen Ausdauer dienen. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind unumstritten: Alltagsbeschwerden werden vermindert, krankheitsbedingten Folgeschäden kann entgegengewirkt werden und das Risiko von Folgeerkrankungen sinkt.

Thai-Massage

Thai Massage Was hierzulande als Thaimassage bekannt ist, wird in Thailand als Nuad Phaen Boran bezeichnet und bedeutet soviel wie „uralte heilsame Berührung“. Zu den Streckpositionen kommen Dehnbewegungen, die Mobilisation der Gelenke und eine spezifische Druckpunktmassage. Die Massage basiert auf der ayurvedischen Lehre.

Osteopathie

 Osteopathie: Auf sanftem Weg Gesundheit fördern Die Osteopathie zeichnet sich durch einen auf Gesundheit statt Krankheit zentrierten, ganzheitlichen Ansatz im Bereich der manuellen Medizin aus: “Krankheit zu finden ist einfach – Gesundheit zu entdecken, das ist das Ziel der Osteopathie”, so A. T. Still (Arzt und Gründer der Osteopathie-Lehre, 1828 – 1971). In der …

Feldenkrais

Feldenkrais Die Feldenkrais-­Methode ist ein pädagogisches Konzept für alle Menschen, unabhängig von Alter oder Behinderung. Um den eigenen Körper besser zu spüren und kontrollieren zu lernen, gibt der Therapeut die nötigen Impulse. Die Lehre des „Organischen Lernens“ wird als somatische Bewegungslehre verstanden und ist somit Teil der Körpertherapien.

Rückenschule

Rückenschule Die Rückenschule gilt als eine wichtige Säule der Physiotherapie, Ergotherapie und ganzheitlichen Gesundheit. Dabei wird der Aufbau sowie die Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils unterstützt und erlernt.

Kinesiotaping

KinesiotapingKinesiotaping – schnelle Heilung und Bewegungsfreiheit bei KnieschmerzenKinesiotaping bezeichnet die Anwendung von Tapes am Knie, Kniegelenk und dem gesamten Bewegungsapparat, um die Heilung von Beschwerden wie z.B. Knieschmerzen zu unterstützen, sei es infolge von Verletzungen oder Entzündungen, aber auch Fehlstellungen oder im Rahmen einer Lymphtherapie. Taping beschleunigt die Heilung, da ein Kinesiotape gleichzeitig auf Gelenk, …

Nordic Walking

Nordic Walking, ein Gesundheitssport Nordic Walking ist eine Technik des Laufens (engl. Walking) oder Spazierens und gilt in Deutschland als effektiver Sport für Ausdauer und Gesundheit. Nordic Walking ist auch für Menschen geeignet, die keine Steigerung der Fitness anstreben, sondern ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und sich im Alltag mehr bewegen möchten. Das Laufen …

Yoga

Yoga: Ursprung und Ziele Der Begriff Yoga (Sanskrit, m., योग, yoga; von yuga ‚Joch‘, yuj für: zusammenbinden, anschirren) stammt aus dem Indischen und bedeutet Einheit, Harmonie, Vereinigung. Seit dem 19. Jahrhundert sind die Übungen dieser jahrtausendealten Praxis auch im westlichen Kulturkreis zunehmend populär. Sie werden unter Anleitung durch Yogalehrer zur Wiederherstellung der Harmonie zwischen Körper, …

Standardisierte Heilmittelkombination D1

In Potsdam Heilmittelkombinationen zur Linderung bekommenDa viele Erkrankungen nicht nur eine Ursache haben, sollte man ganzheitlich auf sie reagieren. Wenn Sie in Potsdam die Standardisierte Heilmittelkombination D1 nutzen möchten, sind sie bei vielen Krankheitsbildern richtig beraten. Die Verbindung von passiven Maßnahmen z.B. Elektrotherapie und die physiotherapeutische Therapie gehen hier Hand in Hand. Zum Teil werden …

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle LymphdrainageManuelle Lymphdrainage zur effektiven Entstauung des LymphsystemsDie manuelle Lymphdrainage wurde als Therapieform zwischen 1929 und 1939 vom dänischen Arzt Dr. Emil Vodder und seiner Frau Estrid entwickelt und bezeichnet eine physikalische Behandlungsmethode als Bestandteil der komplexen Entstauungstherapie. Ein Lymphödem, sei es im Körperstamm, in Armen oder Beinen, die oft als Begleiterscheinung von Operationen oder …