PhysioFit & Rehasport

PhysioFit

Kurse

Pilates

Pilates

Pilates ist eine Trainingsmethode, die gezielt die Stärkung der Körpermitte (Powerhouse) fördert.
Dazu gehören Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.

Skigymnastik

Skigymnastik

Mit effektiven Kräftigungsübungen stärkst du deine Muskulatur, verbesserst dein Gleichgewicht und trainierst deine Koordination, um sicherer, stabiler und mit mehr Kontrolle die Piste hinunterzufahren.

Indoor Cycling

Indoor Cycling

In energiegeladenen Einheiten bringen wir dich gemeinsam mit motivierender Musik und professioneller Anleitung so richtig in Fahrt. Ziel ist es, Kraft und Ausdauer gezielt zu steigern, den Stoffwechsel zu aktivieren und deine Fitness auf das nächste Level zu heben.

Kindersport

Kindersport

Hier wird nicht einfach nur herumgetobt - jedes Kind wird spielerisch in seiner Koordination, im Gleichgewicht und sogar in den kognitiven Fähigkeiten gefördert. Mit abwechslungsreichen Sportspielen, spannenden Bewegungsaufgaben und kindgerechten Muskeltraining stärken wir Körper und Geist - ganz ohne Leistungsdruck.

RückenFit

RückenFit

Mit gezielten Übungen stärken wir nicht nur den Rücken, sondern bringen deinen ganzen Körper in Balance. Begleitet von motivierender Musik verbessern wir deine Kraft, Koordination und Beweglichkeit - und das alles mit Spaß und Energie!

Bauch-Beine-Po

Bauch-Beine-Po

In diesem energiegeladenen Kurs liegt der Fokus auf der gezielten Kräftigung deiner Rumpf-, Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Durch abwechslungsreiche Übungen mit und ohne Geräte verbessern wir deine Kraftausdauer, formen deine Silhouette und bringen deine Muskulatur richtig in Schwung!

Schwangeren Fitness

Schwangeren Fitness

Im Mittelpunkt stehen Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung deines Körpers, ergänzt durch wohltuende Dehn- und Entspannungseinheiten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle Anpassung – denn jede Schwangerschaft verläuft anders, und jeder Körper hat unterschiedliche Bedürfnisse.

Functional Fitness

Functional Fitness

Der Kurs umfasst funktionelle (an alltägliche Funktionen angelehnte) Übungen, die die körperliche Fitness verbessern und die allgemeine Leistungsfähigkeit steigern.

Rehasport

Rehasport

Das Training soll fokussiert zur Verbesserung der Vitalität und Mobilität, aber auch Kraft, Ausdauer, Koordination und vor allem des eigenen Körpergefühles beitragen. Ziel ist es außerdem, Schmerzen zu vermindern.

Personal Training

Personal Training

Als Personal Training bezeichnet man ein individuell auf den Trainierenden abgestimmtes Gesundheitstraining oder Fitnesstraining. Dabei wird in einer 1 zu 1 Betreuung Einfluss auf verschiedene Körperfunktionen genommen, indem Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit durch spezielle Übungen angeleitet werden.

Stretch & Relax

Stretch & Relax

Stretch & Relax ist ein Sportkurs, der die ganzheitliche Methode verfolgt, den Belastungen und stressigen Situationen im Alltag entgegenzuwirken und durch Entspannungstechniken sowie Dehnungsübungen mentalen und körperlichen Ausgleich zu erlangen.

Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsgymnastik

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau stark. Um langfristige Folgen zu vermeiden und nach der Geburt schnell wieder fit zu werden, empfiehlt sich spezielle Gymnastik zur Rückbildung, die Blasenschwäche und daraus resultierende Inkontinenz sowie die Gebärmuttersenkung vermeidet.

Baby- und Krabbelkurse

Baby & Krabbelkurse

Herzlich willkommen sind in unseren Babykursen in Potsdam Säuglinge ab dem 3. Lebensmonat zusammen mit einem Elternteil. Die Kurse, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse und Entwicklung von Säuglingen, werden von erfahrenen Physiotherapeuten geleitet.


Rehasport

Rehasport in Potsdam

Rehasport (Rehabilitationssport) ist eine ärztlich verordnete Maßnahme. Speziell ausgebildete Pysiotherapeut:innen und Sporttherapeut:innen leiten die Übungen in der Gruppe an. Das gemeinsame Training motiviert nicht nur, sondern erleichtert den Einstieg und sorgt außerdem für Austausch mit anderen Teilnehmenden.

Rehasport richtet sich an Menschen mit Erkrankungen oder Einschränkungen des Bewegungsapparates. Teilnehmende profitieren außerdem nach Verletzungen oder Operationen, denn das Training unterstützt aktiv den Heilungsprozess. Außerdem gibt es spezielle Angebote für Menschen mit Herz- oder Lungenproblemen, Übergewicht sowie für Kinder.

Am Standort Campus Jungefernsee erwarten dich moderne Räumlichkeiten mit viel Platz für Bewegung. Dank unseres interdisziplinären Ansatzes arbeiten Physiotherapie, Ostheopathie und Ergotherapie eng zusammen, sodass du von einer umfassenden Betreuung profitierst. Dadurch können wir wir individuell auf deine Situation eingehen und dich umfassend unterstützen - Erwachsene ebenso wie auch Kinder.

Die wichtigsten Fragen zu Rehasport

  • Ziele des Rehasports

    Rehasport hilft dir, Schritt für Schritt mehr Beweglichkeit, Kraft und dadurch auch Lebensqualität zurückzugewinnen. Das Training soll dich fit für Alltag und Beruf machen. Gleichzeitig sorgt es für Austausch in der Gruppe, was wiederum die Motivation steigert.

    Die wichtigsten Ziele:

    • Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit
    • Schmerzlinderung und Vorbeugung neuer Beschwerden
    • Stärkung von Körperwahrnehmung und Selbstvertrauen
    • Förderung von Vitalität und Belastbarkeit
    • Motivation und Unterstützung durch die Gruppe

  • Wie läuft Rehasport ab?

    Die Kurse finden in der Gruppe statt, dauern jeweils 60 Minuten und werden von geschulten Therapeut:innen geleitet. Empfohlen sind 1-2 Einheiten pro Woche, denn die Regelmäßigkeit ist entscheidend für den Erfolg. Außerdem machen feste Trainingszeiten es leichter, das Training in deinen Alltag einzubauen.

    Die Übungen passen wir individuell an – mit und ohne Geräte, auf der Matte oder im Wasser.
    Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sorgen dafür, dass jede:r seinem Leistungsstand entsprechend gefördert wird, während die Gruppendynamik zusätzlich motiviert. So entsteht ein Programm, das du nach und nach auch selbstständig anwenden kannst, damit du dauerhaft aktiv bleibst.

  • Kostenübernahme

    Rehasport erfolgt in der Regel auf ärztliche Verordnung (Formular 56) und wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dein Arzt stellt dir die Verordnung aus, und anschließend reichst du sie bei deiner Krankenkasse ein. Sobald sie genehmigt ist, startest du kostenfrei mit dem Rehasport in Potsdam.

    Zum Einstieg führen wir ein Einführungsgespräch mit Befundaufnahme durch. Danach nimmst du am Gruppentraining oder an speziellen Übungen mit Geräten teil – und zwar immer unter Anleitung unserer qualifizierten Therapeut:innen.


Kursplan

Unser Angebot

52 Einheiten Rehasport
+ kostenfreies Ticket für eine zusätzliche Einheit PhysioFit-Kurse
+ Fitness Checkup zu Beginn und nach der Hälfte der Zeit


Die Therapeuten für Rehasport