PHYSIO ABC ✏️⁣⁣

Das Jochbein ist ein Knochen der am Gesichtsschädel liegt. Sein Name kommt daher, dass er wie ein Joch Gesichtsschädel und seitliche Schädelwand verbindet. 💡⁣ Es bildet quasi die Grundlage für die Wange und ist somit auch ... weiterlesen

Neue Hüfte

Steht ihr vielleicht kurz davor, euch eure Hüfte mit einem künstlichen Gelenk ersetzen zu lassen? Hält euch bisher noch davon ab, dass ihr nicht wisst, wie es danach weitergeht?⁣ ⁣ Dann möchten wir euch heute ein bisschen Angst ... weiterlesen

Arbeiten wir mit eurem Arzt zusammen?

´Habt ihr euch schon mal gefragt, ob euer Arzt und wir zusammenarbeiten? Das liegt eigentlich ziemlich nahe, allerdings ist es nicht selbstverständlich! ☝⁣ ⁣ Wir müssen da zuerst unseren Alltag in der Praxis von dem in einem ... weiterlesen

Übungen gegen den Tennisarm

Letzte Woche hat Racquel euch den "Epicondylitis humeri radialis" erklärt ℹ️👍😀. Heute zeigt sie euch, mit welchen einfachen Übungen ihr etwas gegen den sogenannten "Tennisarm" machen könnt 🆘 🔝🎞️ ... weiterlesen

Lymphödem und Lipödem

Habt ihr davon schon mal gehört und kennt die Unterschiede?⁣Sie werden oft verwechselt oder auch vermischt, man kann sie aber eigentlich gut voneinander abgrenzen:⁣ ⁣ Lymphödeme⁣ 💪 können in allen Gliedmaßen auftreten⁣ ... weiterlesen

PHYSIO ABC ✏️⁣

Habt ihr bereits vom Iliosakralgelenk gehört?⁣Falls nicht, haben wir hier einige Infos für euch:⁣ ⁣ 💡 Das Iliosakralgelenk verbindet auf beiden Seiten das Kreuzbein mit dem Darmbein, das ihr vielleicht eher als Beckenschaufel ... weiterlesen

Epicondylitis humeri radialis

Es ist Zeit für eine neue Folge von "Racquel erklärt Physio"! ⏰📝😀 . Racquel hat euch heute den "Epicondylitis humeri radialis" mitgebracht. Wollt ihr wissen, welche Beschwerden sich hinter dem klangvollen Namen verstecken? Hattet ... weiterlesen