Potsdam Krankengymnastik für Kinder vereinbarenGerade bei motorischen Auffälligkeiten der Jüngsten und etwas älteren Kinder, ist eine sinnvolle und professionelle Krankengymnastik wichtig. Die kleinen Patienten und ihre Eltern werden an die Hand genommen und mit viel Geduld durch den Prozess der Therapie geführt. Unter Potsdam Krankengymnastik für Kinder ist grundsätzlich kein Problem, Therapeuten auf einem hohem …
Was ist Fibromyalgie? Fibromyalgie bedeutet übersetzt ‚Faser-Muskel-Schmerz‘ (lat. fibra = Faser, griech. μυς – mys = Muskel, griech. άλγος – àlgos = Schmerz). Fibromyalgie-Patientinnen und -Patienten leiden häufig unter dauerhaften und extremen Schmerzen der Muskeln im ganzen Körper, haben chronische Schmerzen, schmerzende Gelenken sowie vielfältige weitere Beschwerden wie Schlafstörungen oder Konzentrationsschwierigkeiten. Mitunter nicht als Fibromyalgie-Syndrom …
Breuß-Massage Die Breuß-Massage ist eine feinfühlige, energetisch-manuelle Rückenmassage, die seelische, energetische und körperliche Blockaden lösen kann. Die Massage nach Breuß ist insbesondere für Menschen mit Rückenproblem und Patienten mit einem Bandscheibenvorfall geeignet. Diese alternative Behandlungsmethode ist insbesondere als Ergänzung zu der Dorn-Therapie sinnvoll.
Osteopathie: Auf sanftem Weg Gesundheit fördern Die Osteopathie zeichnet sich durch einen auf Gesundheit statt Krankheit zentrierten, ganzheitlichen Ansatz im Bereich der manuellen Medizin aus: “Krankheit zu finden ist einfach – Gesundheit zu entdecken, das ist das Ziel der Osteopathie”, so A. T. Still (Arzt und Gründer der Osteopathie-Lehre, 1828 – 1971). In der Osteopathie …
Manuelle Kindertherapie Die manuelle Therapie, auch Chirotherapie genannt, baut auf einer gezielten Diagnostik auf und wird durch vorbereitende, begleitende oder nachfolgende physikalische, physiotherapeutische und auch medikamentöse Maßnahmen unterstützt. Die manuelle Kindertherapie ist dabei spezifisch auf Kinder ausgerichtet.
Die Babymassage ist eine sanfte und natürliche Methode, um Babys bei der Entspannung zu helfen. Die Massage für das Baby besteht aus einem sanften, rhythmischen Streicheln über den Körper des Babys sowie die zärtliche Massage von Fingern, Zehen, Fuß- und Handgelenken. Durch die beruhigenden Streicheleinheiten der Massage wird nicht nur die Gesundheit des Kindes gefördert, …
In Potsdam Therapie nach Schroth besuchen: Was ist das Dieses Therapiekonzept geht auf die Theorie von Katharina Schroth zurück, welche sich in ihrer Arbeit vor allem auf das Problem der Wirbelsäulendeformität Skoliose konzentriert hat. Die Pionierin der Physiotherapie war selbst an Skoliose erkrankt und entwickelte über viele Jahre hinweg sinnvolle Anwendungen, um effektiv solche …
Autogenes Training Autogenes Training ist eine „konzentrative Selbstentspannung“, etwa vergleichbar mit der Selbsthypnose. Durch die eigene Vorstellungskraft kann beim autogenen Training eine intensive Entspannung des gesamten Körpers hervorgerufen werden.
Ultraschall-Wärmetherapie Die Ultraschall-Wärmetherapie dient der Schmerzlinderung und Behandlung von tiefer gelegener Gewebsschichten.
Schlingentisch / Traktion Die Therapie mit dem Schlingentisch, auch Traktion genannt, setzt auf dosierte Zugkraft, die sich wiederum auf die Gelenke der Extremitäten und der Wirbelsäule auswirkt.