Wärmetherapie Ultraschall

Was ist die Wärmetherapie Ultraschall?Die Wärmetherapie Ultraschall ist eine Kombination aus der Elektro- bzw. Wärmetherapie. Grundsätzlich wird die Wärme durch Schallwellen im Gewebe erzeugt. Dementsprechend kann die Ultraschalltherapie eingesetzt werden, um zahlreiche Gelenkschmerzen wie Rückenschmerzen zu mindern. Außerdem wird die Durchblutung angeregt und die Heilung von Gewebeverletzungen mit dieser Therapieform gefördert. Die Behandlung kann zusätzlich …

Schlingentisch / Traktion

Was versteht man unter Schlingentisch?Der Schlingentisch dient während der Physiotherapie als Hilfsmittel, um den Patient:innen während ihrer Rehabilitation diverse Übungen und Ausführungen zu erleichtern und um einen erhöhten Gelenkdruck zu vermindern. Dabei wird der gesamte Körper oder verschiedene Teile des Körpers in Schlingen gelegt bzw. gehängt. Diese unterstützen die Betroffenen und durch das verminderte Gewicht …

Gerätegestützte Krankengymnastik

Gerätegestützte Krankengymnastik – Rehabilitation und Arthritis-LinderungDie gerätegestützte Krankengymnastik ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Rehabilitation, infolge von Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen oder Operationen, aber auch bei der Linderung von rheumatoider Arthritis und anderen Gelenk- oder Muskelerkrankungen. Dabei werden medizinische Trainingsgeräte und Apparate eingesetzt, um dreidimensional und mit angepassten Gewichten zu arbeiten. Ziel ist es hierbei nicht nur …