Migräne-Therapie nach Kern

Migräne-Therapie nach Kern Die Migräne-Therapie nach Kern geht in drei Schritten gegen Migräne und Kopfschmerzen vor: manuelle Behandlung, Bewegungsschule und Mentaltraining. In vielen Fällen lassen sich Kopfschmerzen und Migräne-Anfälle auf körperlicher Ebene lokalisieren und sind daher auch anatomisch zu behandeln.

Klangschalen-Massage

Klangschalenmassage Bei der Klangmassage, auch Klangschalen-Massage, wirken wohltuende Schwingungen auf Körper und Geist. Die Schwingungen sorgen für innere Ruhe und Balance. Diese Massage gilt als eine alternative Behandlungsform und wirkt insbesondere bei Stress und Ruhelosigkeit.

Muskelentspannung nach Jacobson

Muskelentspannung nach Jacobson Die Entspannung nach Jacobson wird auch als progressive Muskelentspannung, auch PMR oder PR, bezeichnet. Dabei werden die Muskeln zunächst angespannt und nach kurzer Zeit entspannt. Die Therapie kann bei Angststörungen, Kopfschmerzen, chronischen Rückenschmerzen, aber auch bei Schlafstörungen eingesetzt werden.

Massage

Massage – die Kunst der Berührung Die klassische Massage (arab. massar = berühren) bewirkt eine direkte körperliche Reaktion auf mechanische Reize wie Dehnung, Zug und Druck. Dies unterscheidet sie von östlichen Techniken wie z. B. Shiatsu oder Akupressur, wo es um die Wiederherstellung des inneren Energiegleichgewichts geht. Entwickelt von dem schwedischen Studenten H. P. Ling …