Anwendungsbereiche der WärmetherapieDie Wärmetherapie ist eine Form der Thermotherapie, die die Vorteile der Wärme nutzt. Zum einen hilft sie bei der Heilung von verletztem Gewebe, außerdem werden die Gefäße erweitert, was die Durchblutung erhöht. Dadurch kann die Therapie zahlreiche körperliche chronische Beschwerden lindern, da die Schmerzwahrnehmung reduziert wird. Weiterhin wirkt sie sich bei nicht entzündlichen …
Was versteht man unter einem Zwei- oder Vierzellenbad?Das Zwei- bzw. Vierzellenbad ist eine hydroelektrische Therapieform und wird der Elektrotherapie zugeordnet. Auch der Begriff Gleichstromtherapie kann verwendet werden, da bei der Behandlung der Einsatz von Gleichstrom im Mittelpunkt steht. Die Geräte der Elektrotherapie nutzen diverse Kanäle bzw. zahlreiche Elektroden, um elektrische Impulse auf den Körper zu …
Was ist Elektrotherapie?Die Elektrotherapie wird zur Behandlung zahlreicher körperlicher Beschwerden und Einschränkungen eingesetzt, unter anderem wenn Patient:innen Entzündungen, Muskelverspannungen, neurologische Erkrankungen oder Durchblutungsstörungen haben. Hauptziel ist es, chronische und akute Schmerzen zu lindern, die Muskelfunktion zu verbessern und Heilungsprozesse zu fördern.Wofür wird Elektrotherapie eingesetzt?Elektrotherapie ist eine Behandlungsform, die variabel für verschiedene medizinische Beschwerden angewandt wird. …
Was versteht man unter Wassergymnastik?Die Wassergymnastik ist eine Art der Bewegungstherapie und umfasst sportliche Betätigung im Wasser. Wassersport wirkt sich positiv auf den Körper aus, da die Gelenke weniger belastet werden, aber die Bewegung im Wasser trotzdem die Muskeln besonders aktiviert. Wassergymnastik kann aus diversen Aktivitäten bestehen, zum Beispiel Wasserpilates, Schwimmen, Aqua Jogging, gymnastische oder …