Muskelabbau ab 30

Bist du über 30? Dann hat er bei dir schon begonnen: der Muskelabbau! 😱 Denn sobald du das 30. Lebensjahr erreicht hast, beginnt die Muskelmasse altersbedingt abzubauen. 😯 Obwohl man sich noch in der Blüte des Lebens fühlt… 🌸 ... weiterlesen

Unsere besten Erkältungstipps

Wir haben echt die Schnauze voll von den ständigen Erkältungen in der Winterzeit… 😤 Und weil wir wissen, wie nervig es sein kann, Erkältungen wieder loszuwerden, haben wir im Team unsere besten Erkältungstipps gesammelt. 😊 Tipp ... weiterlesen

3 Fakten über euer Rezept

Sassi und Jonathan haben heute 3 Fakten über euer Rezept für euch. ✨☺️ Wusstet ihr, wie viele verschiedene Verordnungen es gibt? Hier die ganze Palette:MT - Manuelle TherapieKG - KrankengymnastikKGG - Krankengymnastik am GerätMLD ... weiterlesen

Januar Challenge: Tag 10

(GEWINNSPIEL) 💪Tag 10 und FINALTAG unserer Januar Challenge. Die heutige Challenge ist für die Harten unter euch. Eisbaden - Macht ihr mit? @josephineworseck empfiehlt eine Dauer von 2 Minuten. Das Gefühl danach ist ... weiterlesen

Januar Challenge: Tag 9

(GEWINNSPIEL) 💪Tag 9 unserer Januar Challenge. Tabea zeigt euch die Übung „Overhead Squat with Calf Raise“ oder einfacher gesagt: Überkopf Kniebeuge mit Wadenheben.🧠 Diese Übung ist toll für die Kräftigung der Rumpf- und ... weiterlesen

Januar Challenge: Tag 8

GEWINNSPIEL) 💪Tag 8 unserer Januar Challenge. Stefan ist heute noch einmal dran und zeigt euch die Übung „Schrittkniebeuge“. Ihr könnt für diese Übung gern ein Hilfsmittel zur Stabilisierung benutzen. Achtet bei der Ausführung ... weiterlesen

Januar Challenge: Tag 7

(GEWINNSPIEL) 💪Tag 7 unserer Januar Challenge. John wünscht einen Guten Morgen mit seiner Übung „Good Mornings“. Ein Tipp von uns: nutzt einen Besenstiel oder ähnliches als Hilfsmittel, denn so habt ihr automatisch die optimale ... weiterlesen

Januar Challenge: Tag 6

(GEWINNSPIEL) 💪Tag 6 unserer Januar Challenge. Stefan zeigt euch eine Eigenkreation, die die Rhomboiden (Bereich zwischen euren Schulterblättern) stärkt. Diese Übung lohnt sich besonders für alle, die viel am Schreibtisch sitzen. ... weiterlesen