Unverstrahlt

Der Mann und die Sonne Cabrio, Golfrunde oder Bootstour auf der Havel und doch getrübte Freude? Immer öfter fallen Begriffe wie UV-Belastung, Lichtschaden und Sonnenunverträglichkeit.   Kommen wir vom Hautkrebsscreening des ... weiterlesen

Gefunden: Idylle am Stadtrand von Berlin

Mögen Karls Erdbeeren auch vielen ein Begriff sein, so wird die Neueröffnung von Karls Freizeitpark derzeit fast noch als Geheimtipp gehandelt.   Das wird sich aber spätestens nach der Eröffnung am 1 . Mai ändern, denn mit den ... weiterlesen

Wasser in Sicht !

[caption id="attachment_3133" align="alignleft" width="150"] Foto: manun / photocase.de[/caption] Die Schwimmschule Ballon feiert dieses Jahr nicht nur ihr zehnjähriges Jubiläum, sondern auch gleich noch eine Neueröffnung: Nach ... weiterlesen

Herrenlose Früchte in Potsdam

  [caption id="attachment_3132" align="alignleft" width="150"] Foto: Unschuldslamm / photocase.de[/caption] Warum Äpfel aus Neuseeland kaufen, wenn das Gute so nah ist? Auf der Mitmachplattform mundraub.org kann man Fundstellen von ... weiterlesen

Zuwachs für Potsdam Waldstadt

[caption id="attachment_3138" align="alignleft" width="150"] Foto: Stasique - Fotolia.com[/caption] Das hochqualifizierte Team steht in den Startlöchern: die Eröffnung der Physio- und Sporttherapie Praxis in Waldstadt kann kommen. Auf ... weiterlesen

Kreuzgefährdet!

Bandscheibenvorfall – die Achillesferse des starken Mannes   [caption id="attachment_3049" align="alignleft" width="150"] Foto: Sebastian Kaulitzki - Fotolia.com[/caption] Ein Bandscheibenvorfall tut nicht nur höllisch weh, er ... weiterlesen

Prostatütata

Die großen Risiken eines kleinen Organs Prostata-Krebs ist die häufigste Tumorerkrankung beim Mann. Mit rund 50.000 Neuerkrankungen pro Jahr handelt es sich um die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache –obwohl die Heilungschancen ... weiterlesen

Psycho-Akte Mann

Alles nur halb so wild oder der Anfang vom Ende?   Am Anfang war Freud. Oder besser gesagt der „Phallus-Neid“ der Frau. Zumindest hat der Begründer der Psychoanalyse um 1900 den Mann und sein bestes Stück noch als beneidenswert ... weiterlesen

Schöner Schein, unterschätzte Gefahr!

Haarfärbeverbot für Jugendliche unter 16 Jahren und gesunde Alternativen Damals, also man selbst 14 oder 15 war, war es so einfach eine neue Haarfarbe zu bekommen. Friseur – Farbe, wahlweise blond, braun, schwarz oder gern auch mal ... weiterlesen