Was umfasst der Begriff Handrehabilitation?Wie wichtig unsere Hände im Alltag sind, merkt man erst, wenn man durch eine Handverletzung aufgrund von Krankheit oder eines Unfalls eingeschränkt ist, und die Hände nicht im vollen Umfang verwenden kann. Die Handrehabilitation oder auch Handtherapie konzentriert sich auf die Hände bzw. Extremitäten des Oberkörpers und versucht ihre Funktionen vollständig …
Was ist Paraffin?Der Einsatz von Paraffin, medizinisches Wachs, ist schon lange Bestandteil von physiotherapeutischen Behandlungen. Das Paraffinbad oder auch Paraffinwachsbad bzw. Paraffintherapie ist eine intensive Hautpflege und hilft bei Muskel- und Gelenkproblemen, rheumatischen Beschwerden und Narbenbehandlungen. Dabei wird spezielles Wachs in einem warmen Bad zum Schmelzen gebracht, in welches die betroffenen Körperteile hineingetaucht werden. Da …
Was versteht man unter Manuelle Kindertherapie?Die Manuelle Kindertherapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die mit manuellen Berührungen und Techniken arbeitet, um Kinder mit körperlichen Beschwerden in Form von Muskelverspannungen oder Wirbelverschiebungen und emotionalen Belastungen zu behandeln. Primär versuchen die Therapierenden die unterschiedlichen Blockaden der Kinder mit ihren Händen zu lösen und damit muskuläre Dysbalancen …
Wärmetherapie Moorpackung: Gelenk- und Muskelerkrankungen natürlich heilenBei der Wärmetherapie Moorpackung handelt es sich um eine sanfte Therapieform, die am ganzen Körper erfolgen kann. Moor ist eine komplett natürliche, um 10.000 Jahre alte Substanz, die beim Abschmelzen von Gletschern entstand. Verrottende Sträucher, Bäume und Gras lagerten sich in Seen als Moorschicht ab und enthalten deshalb natürlich viele …
Was ist die Wärmetherapie Ultraschall?Die Wärmetherapie Ultraschall ist eine Kombination aus der Elektro- bzw. Wärmetherapie. Grundsätzlich wird die Wärme durch Schallwellen im Gewebe erzeugt. Dementsprechend kann die Ultraschalltherapie eingesetzt werden, um zahlreiche Gelenkschmerzen wie Rückenschmerzen zu mindern. Außerdem wird die Durchblutung angeregt und die Heilung von Gewebeverletzungen mit dieser Therapieform gefördert. Die Behandlung kann zusätzlich …
Was versteht man unter einem Zwei- oder Vierzellenbad?Das Zwei- bzw. Vierzellenbad ist eine hydroelektrische Therapieform und wird der Elektrotherapie zugeordnet. Auch der Begriff Gleichstromtherapie kann verwendet werden, da bei der Behandlung der Einsatz von Gleichstrom im Mittelpunkt steht. Die Geräte der Elektrotherapie nutzen diverse Kanäle bzw. zahlreiche Elektroden, um elektrische Impulse auf den Körper zu …
Was ist Elektrotherapie?Die Elektrotherapie wird zur Behandlung zahlreicher körperlicher Beschwerden und Einschränkungen eingesetzt, unter anderem wenn Patient:innen Entzündungen, Muskelverspannungen, neurologische Erkrankungen oder Durchblutungsstörungen haben. Hauptziel ist es, chronische und akute Schmerzen zu lindern, die Muskelfunktion zu verbessern und Heilungsprozesse zu fördern.Wofür wird Elektrotherapie eingesetzt?Elektrotherapie ist eine Behandlungsform, die variabel für verschiedene medizinische Beschwerden angewandt wird. …
Gerätegestützte Krankengymnastik – Rehabilitation und Arthritis-LinderungDie gerätegestützte Krankengymnastik ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Rehabilitation, infolge von Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen oder Operationen, aber auch bei der Linderung von rheumatoider Arthritis und anderen Gelenk- oder Muskelerkrankungen. Dabei werden medizinische Trainingsgeräte und Apparate eingesetzt, um dreidimensional und mit angepassten Gewichten zu arbeiten. Ziel ist es hierbei nicht nur …
Was bezeichnet man als Bindegewebsmassage?Die Bindegewebsmassage ist eine bestimmte Massagemethode, die eingesetzt wird, um Verklebungen des Bindegewebes aufzulösen, indem das Bindegewebe gelockert und gedehnt wird. Im Allgemeinen ist Bindegewebe der Oberbegriff für unterschiedliche Arten von Gewebe im Körper. Dazu zählen unter anderem Sehnen, Faszien, Haut und Bänder. Das Bindegewebe hat eine wichtige Schutzfunktion für den …