Umgeknickt?

Umgeknickt? Autsch! 😣 Ging mir auch schon häufig so. Letztes Mal war mein Knöchel danach gebrochen, was sich erst viel später herausgestellt hat.👣Zusätzliche Unterstützung brauche ich vor allem, wenn ich im Alltag viel unterwegs ... weiterlesen

Migräne – und nun?

Migräne kann die Lebensqualität erheblich einschränken, aber es gibt einige Dinge, die ihr tun könnt, um euch besser zu fühlen. 💆‍♀️ ✅ Zuerst solltet ihr euch von einem Arzt beraten lassen. 👩‍⚕️ Er kann ... weiterlesen

Woran erkennt man eine schlechte Haltung?

Achtet auf eure Haltung – denn eine schlechte Haltung kann sich ziemlich negativ auswirken! 😊 Hier sind ein paar Anzeichen, dass eure Haltung etwas aufgepeppt werden könnte: 👎 Rundrücken: Wenn ihr euch beim Sitzen oder ... weiterlesen

Dehnübung im Alltag

👉🏻👩🏼‍💻 Du sitzt viel im Alltag? Ich auch! 👀 Probiere doch mal diese Dehnübung mit mir zusammen aus. Passt in jede Kaffeepause.🧘‍♀️☕️ Und keine Sorgen: auch, wenn du die Übung nicht zu 100% perfekt ... weiterlesen

ICAROS Gerät: Erfahrungsberichte

Heute erzählt euch Fabien, was unsere Patienten über ihre Erfahrungen mit dem ICAROS-Gerät berichten 🔥 Wie unterstützt das ICAROS-Gerät Tom bei seiner Diagnose und stärkt seine Rumpf- und Stützmuskulatur? Das Endergebnis ist ... weiterlesen

Was passiert beim Dehnen

Was passiert eigentlich mit einem Muskel, wenn er gedehnt wird, und was passiert dabei in den Strukturen des Muskels? 🤔 Wenn ihr einen eurer Muskeln unter Dehnung setzt, passiert Folgendes: Die Strukturen des Muskels, die sich ... weiterlesen

Tut Physiotherapie weh?

Wir haben vor ein paar Tagen die Frage bekommen: „Tut Physiotherapie weh?“ Und die Antwort ist: manchmal ein kleines bisschen vielleicht! 😊 Während einer Behandlung kann es mal etwas unangenehm werden, wenn zum Beispiel ... weiterlesen

Sitzen Sie falsch?

Seid ihr Sitz-Profis oder gibt es Raum für Verbesserungen? 🪑💡 Hier sind ein paar Tipps, um euer Sitzen auf das nächste Level zu bringen: 🪑 Haltung ist alles: Gerade Wirbelsäule, Schultern entspannt – so kann selbst der ... weiterlesen