Osteopathie

 Osteopathie –  Auf sanftem Weg Gesundheit fördern Die Osteopathie zeichnet sich durch einen auf Gesundheit statt Krankheit zentrierten, ganzheitlichen Ansatz im Bereich der manuellen Medizin aus: „Krankheit zu finden ist einfach – Gesundheit zu entdecken, das ist das Ziel der Osteopathie”, so A. T. Still (Arzt und Gründer der Osteopathie-Lehre, 1828 – 1971). In …

Gruppentherapie

Potsdam Gruppentherapie – Unterstützung finden und gemeinsam den Körper stärken Für viele Personengruppen stellt sich Linderung und Heilung verschiedener körperlicher und mentaler Leiden schneller ein, wenn sie eine Gruppentherapie oder ähnliche Anwendungen bei der Physiotherapie Potsdam buchen. Gemeinsam mit anderen Patienten stärken sie ihren Körper bei einer hochwertigen Physiotherapie, unterstützen einander und ermutigen sich emotional …

Krankengymnastik für Kinder

Gerade bei motorischen Auffälligkeiten der jüngsten und etwas älteren Kinder, ist eine sinnvolle und professionelle Krankengymnastik wichtig. Die kleinen Patienten und ihre Eltern werden an die Hand genommen und mit viel Geduld durch den Prozess der Therapie geführt. In der Physiotherapie Potsdam ist es grundsätzlich kein Problem, Therapeuten auf hohem Niveau zu finden. Unsere Physiotherapie …

Manuelle Kindertherapie

Was versteht man unter Manuelle Kindertherapie?Die Manuelle Kindertherapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die mit manuellen Berührungen und Techniken arbeitet, um Kinder mit körperlichen Beschwerden in Form von Muskelverspannungen oder Wirbelverschiebungen und emotionalen Belastungen zu behandeln. Primär versuchen die Therapierenden die unterschiedlichen Blockaden der Kinder mit ihren Händen zu lösen und damit muskuläre Dysbalancen …

Osteopathie für Kinder

Osteopathie für KinderKinderosteopathie – frühzeitig heilen und Leiden vorbeugenViele Dysfunktionen wie Schädelasymmetrien oder andere craniosacrale Probleme entstehen bei Säuglingen bereits vor der Geburt. Osteopathie für Kinder ist eine die frühe Entwicklung begleitende Therapieform, die strukturelle Dysfunktionen wie CMD (kurz für craniomandibuläre Dysfunktion oder Kiefergelenkstörung) und auch funktionale neurologische Defizite frühzeitig erkennt, behandelt und künftige Pathologie …

Schluckstörung und Sprechstörung

Schluckstörung und Sprechstörung: Wenn wichtige Funktionen wie Saugen, Schlucken, Kauen, Mimik oder Artikulation beeinträchtigt sind, bezeichnet man die Symptome, je nach Ursachen, als Schluck- und Sprechstörungen. Therapien, wie das Castillo Morales-Konzept und F.O.T.T. (die Behandlung des Facio-Oralen Trakts), ermöglichen eine effektive Behandlung und Regulierung oraler Fehlfunktionen. Schluckstörungen (Dysphagie) Schluckstörungen, in der Medizin auch Dysphagie genannt, …

Wärmetherapie Moorpackung

Wärmetherapie Moorpackung: Gelenk- und Muskelerkrankungen natürlich heilenBei der Wärmetherapie Moorpackung handelt es sich um eine sanfte Therapieform, die am ganzen Körper erfolgen kann. Moor ist eine komplett natürliche, um 10.000 Jahre alte Substanz, die beim Abschmelzen von Gletschern entstand.  Verrottende Sträucher, Bäume und Gras lagerten sich in Seen als Moorschicht ab und enthalten deshalb natürlich viele …

Kinesiologie

Was versteht man unter Kinesiologie?Die Kinesiologie ist eine alternative Methode, die den Körper ganzheitlich untersucht und sich damit beschäftigt, die Mobilität und den Energiefluss des Körpers zu fördern. Diese Therapieform versucht energetische, mentale und physische Ungleichgewichte mittels unterschiedlicher Methoden und Techniken aufzulösen und so gesundheitliche Probleme zu eliminieren. Die Kinesiologie wird daher oft gemeinsam mit …