Klangschalen-Massage

Klangschalenmassage Bei der Klangmassage, auch Klangschalen-Massage, wirken wohltuende Schwingungen auf Körper und Geist. Die Schwingungen sorgen für innere Ruhe und Balance. Diese Massage gilt als eine alternative Behandlungsform und wirkt insbesondere bei Stress und Ruhelosigkeit.

Massage nach Marnitz

In Potsdam Massage nach Marnitz wahrnehmenDr. Harry Marnitz war einer der wichtigsten Masseure und Ärzte in der Geschichte dieses Fachs. Ursprünglich im heutigen Lettland geboren, entwickelte er in Deutschland seine revolutionäre Schlüsselzonenmassage. Diese setzt ganzheitlich an und blickt gezielt auf die Reflexbögen im gesamten Körper. Hierdurch wird eine besonders effektive Wirkung erzielt. Da die Therapie …

Thai-Massage

Thai Massage Was hierzulande als Thaimassage bekannt ist, wird in Thailand als Nuad Phaen Boran bezeichnet und bedeutet soviel wie „uralte heilsame Berührung“. Zu den Streckpositionen kommen Dehnbewegungen, die Mobilisation der Gelenke und eine spezifische Druckpunktmassage. Die Massage basiert auf der ayurvedischen Lehre.

PNF

PNF Die Proriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, kurz PNF, bezeichnet eine Behandlungsmethode aus der Physiotherapie und Ergotherapie. Nerven und Muskeln von Patienten mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten werden dabei stimuliert, was zu verbesserten Bewegungsabläufen führt.

Shiatsu

Shiatsu Shiatsu ist eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Dabei werden die Selbstheilungskräfte animiert und der Energiefluss des Körpers entstaut und angeregt.

Feldenkrais

Feldenkrais Die Feldenkrais-­Methode ist ein pädagogisches Konzept für alle Menschen, unabhängig von Alter oder Behinderung. Um den eigenen Körper besser zu spüren und kontrollieren zu lernen, gibt der Therapeut die nötigen Impulse. Die Lehre des „Organischen Lernens“ wird als somatische Bewegungslehre verstanden und ist somit Teil der Körpertherapien.

Wärmetherapie

WärmetherapieWärmetherapie Moorpackung: Gelenk- und Muskelerkrankungen natürlich heilenBei der Wärmetherapie mit Hilfe eine Moorpackung handelt es sich um eine sanfte Therapieform, die am ganzen Körper erfolgen kann. Die Anwendung basiert auf den thermophysikalischen Eigenschaften von Torf, der auf 40 bis 50 Grad erhitzt wird und auf die Haut aufgetragen wird – entweder direkt in einer ein bis …

Massage

Massage – die Kunst der Berührung Die klassische Massage (arab. massar = berühren) bewirkt eine direkte körperliche Reaktion auf mechanische Reize wie Dehnung, Zug und Druck. Dies unterscheidet sie von östlichen Techniken wie z. B. Shiatsu oder Akupressur, wo es um die Wiederherstellung des inneren Energiegleichgewichts geht. Entwickelt von dem schwedischen Studenten H. P. Ling …