Reflexzonentherapie

ReflexzonentherapieDie Reflexzonentherapie ist eine Therapierart der alternativen Medizin. Sie beschäftigt sich mit diversen Reflexzonen des Körpers. Man geht bei dieser Behandlung davon aus, dass verschiedene Bereiche des Körpers mit anderen Organen und Systemen verknüpft sind. Insgesamt unterscheidet man verschiedene Arten der Reflexzonentherapie:FußreflexzonenmassageHandreflexzonenmassageOhrakupunkturWas bewirkt die Reflexzonentherapie?Mittels der Stimulation verschiedenster Reflexzonen des Körpers versucht die Therapie Unruhe …

Massage nach Marnitz

In Potsdam Massage nach Marnitz wahrnehmenDr. Harry Marnitz war einer der wichtigsten Masseure und Ärzte in der Geschichte dieses Fachs. Ursprünglich im heutigen Lettland geboren, entwickelte er in Deutschland seine revolutionäre Schlüsselzonenmassage. Diese setzt ganzheitlich an und blickt gezielt auf die Reflexbögen im gesamten Körper. Hierdurch wird eine besonders effektive Wirkung erzielt. Da die Therapie …

Muskelentspannung nach Jacobson

Muskelentspannung nach Jacobson Die Entspannung nach Jacobson wird auch als progressive Muskelentspannung, auch PMR oder PR, bezeichnet. Dabei werden die Muskeln zunächst angespannt und nach kurzer Zeit entspannt. Die Therapie kann bei Angststörungen, Kopfschmerzen, chronischen Rückenschmerzen, aber auch bei Schlafstörungen eingesetzt werden.

Wärmetherapie Moorpackung

Wärmetherapie Moorpackung: Gelenk- und Muskelerkrankungen natürlich heilenBei der Wärmetherapie Moorpackung handelt es sich um eine sanfte Therapieform, die am ganzen Körper erfolgen kann. Moor ist eine komplett natürliche, um 10.000 Jahre alte Substanz, die beim Abschmelzen von Gletschern entstand.  Verrottende Sträucher, Bäume und Gras lagerten sich in Seen als Moorschicht ab und enthalten deshalb natürlich viele …

Kinesiotaping

KinesiotapingKinesiotaping – schnelle Heilung und Bewegungsfreiheit bei KnieschmerzenKinesiotaping bezeichnet die Anwendung von Tapes am Knie, Kniegelenk und dem gesamten Bewegungsapparat, um die Heilung von Beschwerden wie z.B. Knieschmerzen zu unterstützen, sei es infolge von Verletzungen oder Entzündungen, aber auch Fehlstellungen oder im Rahmen einer Lymphtherapie. Taping beschleunigt die Heilung, da ein Kinesiotape gleichzeitig auf Gelenk, …

Kältetherapie

Anwendungsbereiche der KältetherapieDie Kältetherapie oder auch Kryotherapie genannt, wird zur Behandlung unterschiedlicher körperlicher Beschwerden eingesetzt. Dazu gehören Schwellungen, Gelenkschmerzen, Schmerzlinderung nach einer Operation, Entzündungen, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und Arthritis. Bei Rheuma und Neurodermitis lohnt es sich ebenfalls eine Kältetherapie zur Verbesserung der Beschwerden durchzuführen. Die Kältetherapie wird auch als unterstützende und vorbereitende Maßnahme für die krankengymnastische …

Heiße Rolle

Was versteht man unter Heiße Rolle?Die heiße Rolle wird auch Warmwasserolle oder warmes Kompressionspaket genannt. Diese Therapieform ist eine altbekannte Methode zur Lösung von Verspannungen und zur Linderung von chronischen Schmerzen. Die Behandlung kann unter anderem bei folgenden Beschwerden angewendet werden:RückenschmerzenHexenschusschronisches Rheumachronische Erkältungchronischer VerstopfungLeber-/GallenstörungenBronchitis, Asthma bronchialedegenerative GelenkerkrankungenWirkung der Heißen RolleDie Therapieform ist eine feuchte Hitzeanwendung. …

Wärmetherapie

Anwendungsbereiche der WärmetherapieDie Wärmetherapie ist eine Form der Thermotherapie, die die Vorteile der Wärme nutzt. Zum einen hilft sie bei der Heilung von verletztem Gewebe, außerdem werden die Gefäße erweitert, was die Durchblutung erhöht. Dadurch kann die Therapie zahlreiche körperliche chronische Beschwerden lindern, da die Schmerzwahrnehmung reduziert wird. Weiterhin wirkt sie sich bei nicht entzündlichen …

Elektrotherapie

Was ist Elektrotherapie?Die Elektrotherapie wird zur Behandlung zahlreicher körperlicher Beschwerden und Einschränkungen eingesetzt, unter anderem wenn Patient:innen Entzündungen, Muskelverspannungen, neurologische Erkrankungen oder Durchblutungsstörungen haben. Hauptziel ist es, chronische und akute Schmerzen zu lindern, die Muskelfunktion zu verbessern und Heilungsprozesse zu fördern.Wofür wird Elektrotherapie eingesetzt?Elektrotherapie ist eine Behandlungsform, die variabel für verschiedene medizinische Beschwerden angewandt wird. …

Aroma-Massage

Was bezeichnet man als Aromamassage?Eine Aromamassage ist eine Massageart, bei der der Hauptfokus auf der Verwendung von Elementen der Naturheilkunde während der Behandlung liegt. Sie ähnelt der Aromatherapie und umschließt den Einsatz ätherischer Öle oder duftender Pflanzenextrakte. Die Massage arbeitet zusammen mit der Wirkung der Aromen auf den Organismus und zielt bewusst darauf, sowohl Körper, …