Osteopathie

 Osteopathie: Auf sanftem Weg Gesundheit fördern Die Osteopathie zeichnet sich durch einen auf Gesundheit statt Krankheit zentrierten, ganzheitlichen Ansatz im Bereich der manuellen Medizin aus: “Krankheit zu finden ist einfach – Gesundheit zu entdecken, das ist das Ziel der Osteopathie”, so A. T. Still (Arzt und Gründer der Osteopathie-Lehre, 1828 – 1971). In der …

Wärmetherapie Moorpackung

Wärmetherapie Moorpackung Die Wärmetherapie mit der Moorpackung ist eine Behandlung, bei der dem Körper thermische Energie zugeführt wird, welche unterstützend zur Behandlung von Rheuma, Gelenkerkrankungen und ähnlichem angewendet wird.

Kinesiotaping

KinesiotapingKinesiotaping – schnelle Heilung und Bewegungsfreiheit bei KnieschmerzenKinesiotaping bezeichnet die Anwendung von Tapes am Knie, Kniegelenk und dem gesamten Bewegungsapparat, um die Heilung von Beschwerden wie z.B. Knieschmerzen zu unterstützen, sei es infolge von Verletzungen oder Entzündungen, aber auch Fehlstellungen oder im Rahmen einer Lymphtherapie. Taping beschleunigt die Heilung, da ein Kinesiotape gleichzeitig auf Gelenk, …

Elektrotherapie

Elektrotherapie Die Elektrotherapie nutzt eine spezielle Stromform, mit der Sekundärsymptome einer Erkrankung behandelt werden können. Die Elektromedizin nutzt den elektrischen Strom unter anderem auch für die Muskelreizung.

Schlingentisch / Traktion

Schlingentisch / Traktion Die Therapie mit dem Schlingentisch, auch Traktion genannt, setzt auf dosierte Zugkraft, die sich wiederum auf die Gelenke der Extremitäten und der Wirbelsäule auswirkt.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie Die manuelle Therapie beruht auf Grundlagen der Biomechanik und Reflexlehre, um damit Dysfunktionen der Bewegungsorgane zu behandeln.