Fußmuskulatur 🦶

Eine starke Fußmuskulatur bedeutet Stabilität und Balance in jedem Schritt! 🚶‍♀️🏃‍♂️ Mit den folgenden Übungen könnt ihr eure Fußmuskulatur kräftigen: 1. Fuß-Yoga 🦶Versucht die Zehen zu spreizen und zu ... weiterlesen

Lagerungsschwindel

Habt ihr schon mal von einem Lagerungsschwindel gehört? Ein unangenehmes Gefühl, das häufig beim Aufstehen oder Liegen auftreten kann. Aber keine Sorge, es gibt wirksame Übungen, die Linderung bringen können! 🙌 🔄️ Das ... weiterlesen

📱 Volkskrankheit Handynacken

📱 Volkskrankheit Handynacken? Durch die ständig nach unten gerichtete Haltung beim Blick auf unsere Handys entsteht eine Überbelastung der Nackenmuskulatur. Doch keine Sorge, wir haben ein paar einfache Tipps, um dem ... weiterlesen

Myositis

Myositis ist Latein für entzündliche Muskelerkrankung. 💡 Es ist aber nicht nur eine Erkrankung, sondern eine Gruppe von Krankheiten. Die machen sich ganz unterschiedlich bemerkbar. ☝️ Aber die meisten haben gemeinsam, dass ... weiterlesen

Osteopathie-Team am Landtag

Fotos des Teams des Osteopathie Zentrums Potsdam am Landtag Zum Ende der Woche wünschen wir euch als Osteopathie-Team am Landtag sommerliche Grüße!☀️👥 Wir lieben es hier in der Innenstadt und freuen uns immer ein Teil von ... weiterlesen

Sport bei Bluthochdruck

Bluthochdruck ist eine weitverbreitete Erkrankung, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfälle erhöht. ❤️‍🩹 Eine der effektivsten Maßnahmen zur Senkung des Blutdrucks ist regelmäßige ... weiterlesen

Übungen zur Stabilisierung des Knies

Eine gerade Beinachse ist ausschlaggebend für die richtige Position der umliegenden Gelenke, wie Hüfte und Fußgelenk, aber auch fürs Becken. 💡 Deswegen sollte das Kniegelenk stabil sein. ☝️ Wenn eures das nicht ist, haben wir ... weiterlesen

Gehirnleistung verbessern

Bei Gehirngesundheit geht es um mehr als nur das Gedächtnis! 🧠 Eine starke Gehirnleistung ist im Alltag unerlässlich für die Bewältigung der täglichen Aufgaben bis hin zur Steigerung eurer Lebensqualität. 💡 Was könnt ihr ... weiterlesen

Low-Impact Übungen

Low-Impact Übungen sind unsere aktuellen Lieblingsübungen! 😍 Sie sind nicht nur funktionell, sondern auch gelenkschonend. Denn low impact bedeutet, dass während der Übungen kein großer Aufprall stattfindet. 💡 Ihr trainiert ... weiterlesen