Multiple Sklerose

Multiple Sklerose, kurz MS, ist die häufigste neurologische Erkrankung weltweit.⁣ ⁣Sie äußert sich in den unterschiedlichsten Symptomen, die Auswirkungen auf den Bewegungsapparat haben. Um den Krankheitsverlauf positiv zu ... weiterlesen

Bindegewebsmassage

Das Bindegewebe besteht aus mehreren Gewebsarten, wie Haut, Unterhaut, Faszien und Sehnen. Es schützt Sie vor äußeren Einflüssen wie Schlägen und Stößen und stabilisiert die inneren Organe. Das Bindegewebe kann verkleben und da ... weiterlesen

Bieten wir auch Kurse an?

Na klar – sogar zu Wasser und zu Land! Hier erfahrt ihr in unseren Kursen gezielt etwas für eure Gesundheit tun könnt ⬅️ ℹ️ 🏋️‍♀️ 🏊 ! Anmelden könnt ihr euch direkt unter https://werneralfredbad.de oder ... weiterlesen

Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung kann jeden treffen, egal ob Sie Sportler sind oder einfach nur Ihrem Alltag nachgehen.⁣ ⁣ 💡 Die Achillessehne ist die größte Sehne Ihres Körpers. Sie erstreckt sich von den Knochen Ihrer Ferse bis ... weiterlesen

Verletzungen beim Training vermeiden

Mehr als eine Million Deutsche verletzen sich jährlich beim Training 😮 Bänderrisse, Knorpelschäden oder Knochenbrüche sind die häufigsten Verletzungen. Doch das muss nicht sein.⁣ Lassen Sie es langsam angehen und hören Sie auf, ... weiterlesen

G – wie gerader Bauchmuskel

Wann habt ihr zuletzt eure Bauchmuskeln trainiert? Habt ihr vielleicht sogar einen Sixpack? 😉⁣ ⁣Wir beschäftigen uns heute mal mit dem geraden Bauchmuskel, dem musculus rectus abdominis.⁣Richtig gelesen: es gibt nur einen Muskel ... weiterlesen

Übung Halswirbelsäule

Gerade weil die Halswirbelsäule so eine hohe Beweglichkeit hat, ist sie anfällig für Instabilität.⁣ Es gibt aber eine einfache Übung, die die stabilisierenden Muskeln in der HWS kräftigt und den Hals gleichzeitig streckt.⁣ ⁣ ... weiterlesen

Leitbild Leitsatz 1

Hallo zusammen, 👋 wie viele von euch wissen haben wir im letzten Jahr ein 📜Leitbild erarbeitet, was wir an vielen Stellen schon lange leben und umsetzen - aber manchmal ist es ganz gut das auch mal ✍️aufzuschreiben - oder wie im ... weiterlesen

Elektrotherapie

Was im ersten Moment vielleicht etwas abenteuerlich klingt, ist für uns in der Praxis Alltag. Wir arbeiten mit elektrischen Strömen, um eure Beschwerden zu lindern.⁣ ⁣ Wir arbeiten mit vier Arten von Strömen, die alle ziemlich tolle ... weiterlesen