Manuelle Kindertherapie

Manuelle Kindertherapie Die manuelle Therapie, auch Chirotherapie genannt, baut auf einer gezielten Diagnostik auf und wird durch vorbereitende, begleitende oder nachfolgende physikalische, physiotherapeutische und auch medikamentöse Maßnahmen unterstützt. Die manuelle Kindertherapie ist dabei spezifisch auf Kinder ausgerichtet.

Ultraschall-Wärmetherapie

Ultraschall-Wärmetherapie Die Ultraschall-­Wärmetherapie dient der Schmerzlinderung und Behandlung von tiefer gelegener Gewebsschichten.

Krankengymnastik

Krankengymnastik Die Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform, die Ungleichgewichte in der Muskulatur und daraus resultierende Schmerzen mit therapeutischem Sport behandelt.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie Die manuelle Therapie beruht auf Grundlagen der Biomechanik und Reflexlehre, um damit Dysfunktionen der Bewegungsorgane zu behandeln.

Massage

Massage – die Kunst der Berührung Die klassische Massage (arab. massar = berühren) bewirkt eine direkte körperliche Reaktion auf mechanische Reize wie Dehnung, Zug und Druck. Dies unterscheidet sie von östlichen Techniken wie z. B. Shiatsu oder Akupressur, wo es um die Wiederherstellung des inneren Energiegleichgewichts geht. Entwickelt von dem schwedischen Studenten H. P. Ling …