McKenzie-Therapie

Was ist die McKenzie-Therapie?Die McKenzie-Therapie wird auch als Mechanische Therapie (MTD) oder als Mechanische Diagnose bezeichnet und ist eine Behandlungsform, die sich darauf fokussiert, Muskel- und Gelenkbeschwerden des Bewegungsapparates, das heißt, der Extremitäten und Wirbelsäule, zu untersuchen und zu therapieren. Dabei konzentriert man sich vor allem auf körperliche Dysfunktionen und Fehlstellungen.Zu welchem Zweck wird die …

Wärmetherapie Moorpackung

Wärmetherapie Moorpackung: Gelenk- und Muskelerkrankungen natürlich heilenBei der Wärmetherapie Moorpackung handelt es sich um eine sanfte Therapieform, die am ganzen Körper erfolgen kann. Moor ist eine komplett natürliche, um 10.000 Jahre alte Substanz, die beim Abschmelzen von Gletschern entstand.  Verrottende Sträucher, Bäume und Gras lagerten sich in Seen als Moorschicht ab und enthalten deshalb natürlich viele …

Rückenschule

Was versteht man unter Rückenschule?Rückenschule ist eine Form der Prävention, um Beschwerden der Wirbelsäule vorzubeugen und so die Gesundheit des Rückens zu fördern. Daher beschäftigt sie sich mit vorteilhaften Verhaltungsweisen für den Rücken im Arbeitsleben und der korrekten Haltung im Alltag. Zusätzlich können die Übungen der Rückenschule bereits auftretende Rückenschmerzen verringern. Dafür ist es wichtig, …

Kinesiotaping

KinesiotapingKinesiotaping – schnelle Heilung und Bewegungsfreiheit bei KnieschmerzenKinesiotaping bezeichnet die Anwendung von Tapes am Knie, Kniegelenk und dem gesamten Bewegungsapparat, um die Heilung von Beschwerden wie z.B. Knieschmerzen zu unterstützen, sei es infolge von Verletzungen oder Entzündungen, aber auch Fehlstellungen oder im Rahmen einer Lymphtherapie. Taping beschleunigt die Heilung, da ein Kinesiotape gleichzeitig auf Gelenk, …

Nordic Walking

Nordic Walking, ein Gesundheitssport Nordic Walking ist eine Technik des Laufens (engl. Walking) oder Spazierens und gilt in Deutschland als effektiver Sport für Ausdauer und Gesundheit. Nordic Walking ist auch für Menschen geeignet, die keine Steigerung der Fitness anstreben, sondern ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und sich im Alltag mehr bewegen möchten. Das Laufen …

Standardisierte Heilmittelkombination D1

In Potsdam Heilmittelkombinationen zur Linderung bekommenDa viele Erkrankungen nicht nur eine Ursache haben, sollte man ganzheitlich auf sie reagieren. Wenn Sie in Potsdam die Standardisierte Heilmittelkombination D1 nutzen möchten, sind sie bei vielen Krankheitsbildern richtig beraten. Die Verbindung von passiven Maßnahmen z.B. Elektrotherapie und die physiotherapeutische Therapie gehen hier Hand in Hand. Zum Teil werden …

Wärmetherapie Ultraschall

Was ist die Wärmetherapie Ultraschall?Die Wärmetherapie Ultraschall ist eine Kombination aus der Elektro- bzw. Wärmetherapie. Grundsätzlich wird die Wärme durch Schallwellen im Gewebe erzeugt. Dementsprechend kann die Ultraschalltherapie eingesetzt werden, um zahlreiche Gelenkschmerzen wie Rückenschmerzen zu mindern. Außerdem wird die Durchblutung angeregt und die Heilung von Gewebeverletzungen mit dieser Therapieform gefördert. Die Behandlung kann zusätzlich …

Heiße Rolle

Was versteht man unter Heiße Rolle?Die heiße Rolle wird auch Warmwasserolle oder warmes Kompressionspaket genannt. Diese Therapieform ist eine altbekannte Methode zur Lösung von Verspannungen und zur Linderung von chronischen Schmerzen. Die Behandlung kann unter anderem bei folgenden Beschwerden angewendet werden:RückenschmerzenHexenschusschronisches Rheumachronische Erkältungchronischer VerstopfungLeber-/GallenstörungenBronchitis, Asthma bronchialedegenerative GelenkerkrankungenWirkung der Heißen RolleDie Therapieform ist eine feuchte Hitzeanwendung. …

Wärmetherapie

Anwendungsbereiche der WärmetherapieDie Wärmetherapie ist eine Form der Thermotherapie, die die Vorteile der Wärme nutzt. Zum einen hilft sie bei der Heilung von verletztem Gewebe, außerdem werden die Gefäße erweitert, was die Durchblutung erhöht. Dadurch kann die Therapie zahlreiche körperliche chronische Beschwerden lindern, da die Schmerzwahrnehmung reduziert wird. Weiterhin wirkt sie sich bei nicht entzündlichen …

Elektrotherapie

Was ist Elektrotherapie?Die Elektrotherapie wird zur Behandlung zahlreicher körperlicher Beschwerden und Einschränkungen eingesetzt, unter anderem wenn Patient:innen Entzündungen, Muskelverspannungen, neurologische Erkrankungen oder Durchblutungsstörungen haben. Hauptziel ist es, chronische und akute Schmerzen zu lindern, die Muskelfunktion zu verbessern und Heilungsprozesse zu fördern.Wofür wird Elektrotherapie eingesetzt?Elektrotherapie ist eine Behandlungsform, die variabel für verschiedene medizinische Beschwerden angewandt wird. …